Geschichten, die grammatische Regeln vermitteln
Konditional
Die Amsel auf der Mauer
Johannes Merkel
Es war einmal eine Amsel, die saß auf einer Mauer und sang fröhlich vor sich hin. Das hörte eine Katze, schlich sich ganz ganz leise an und sprang mit einem Satz auf die Mauer, um den Vogel zu fangen. Aber die Amsel wollte sich nicht fangen lassen. Sie hatte die Katze im letzten Moment gesehen und war aufgeflogen. Da konnte die Katze den Vogel nicht mehr erwischen. Aber sie flatterte mit den Flügeln und piepte laut vor Angst.
Das hörte ein Hund und fragte sie: „Warum flatterst du denn mit den Flügeln und piepst so ängstlich?“
„Weil die Katze herumschleicht und mich fangen will,“ piepste die Amsel.
„Was fällt dieser frechen Katze ein!“ bellte der Hund. „Na warte! Sie kommt sich groß und stark vor. Aber ich bin größer und stärker als diese Katze. Der werde ich es zeigen!“
Damit sprang der Hund auf die Mauer, um die Katze zu beißen.
Die Katze aber wollte sich nicht beißen lassen. Sie sah den Hund auf die Mauer springen und kletterte schnell auf einen Baum. Wütend sprang der Hund an dem Baumstamm hoch und bellte, aber er konnte die Katze nicht mehr erwischen. Die Katze aber hockte ganz oben auf einem Ast und miaute jämmerlich.
Da kam eine Ziege unter dem Baum vorbeigelaufen und fragte: „Was miaust du denn so jämmerlich?“
„Weil der Hund am Baumstamm hochspringt und mich beißen will.“
„Was fällt diesem dreisten Köter ein?“ schimpfte die Ziege. „Na warte! Er kommt sich groß und stark vor. Aber ich bin größer und stärker als dieser Hund. Dem werde ich es zeigen!“
Die Ziege rannte auf den Hund los um ihn mit den Hörnern zu stoßen. Aber der Hund wollte sich nicht stoßen lassen. Er sah, wie die Ziege auf ihn los rannte und kroch schnell unter einen Leiterwagen, wo ihn die Ziege nicht mehr treffen konnte. Die Ziege krachte mit den Hörnern gegen den Leiterwagen. Aber der Hund fürchtete, dass der Leiterwagen zerbrechen würde, und jaulte herzzerreißend.
Da kam eine Kuh vorbei getrottet, die hörte den Hund jaulen und fragte: „Warum jaulst du denn so herzzerreißend?“
„Weil die Ziege mich mit den Hörnern stoßen will,“ jammerte der Hund.
„Was fällt der stinkigen Ziege ein!“ schimpfte die Kuh. „Na warte! Sie kommt sich groß und stark vor. Aber ich bin größer und stärker als diese Ziege. Der werde ich es zeigen!“
Da scharrte die Kuh mit den Hufen und rannte auf die Ziege los, um sie über den Haufen zu rennen.
Die Ziege aber wollte sich nicht über den Haufen rennen lassen und rettete sich in den engen Ziegenstall. Die Kuh aber war zu dick, um durch die Tür in den Ziegenstall zu passen. Sie stand vor dem Ziegenstall und wartete, dass die Ziege wieder aus dem Stall rauskommt. Die Ziege kam aber nicht aus dem Stall raus, sondern blieb drinnen und meckerte erbärmlich.
Da kam ein Pferd vorbei, das hörte die Ziege meckern und fragte: „Was meckerst du denn so erbärmlich?“
„Weil die Kuh vor der Tür wartet um mich über den Haufen zu rennen,“ meckerte die Ziege.
„Was fällt der aufgeblasenen Kuh bloß ein!“ wieherte das Pferd. „Na warte! Sie kommt sich groß und stark vor. Aber ich bin größer und stärker als diese Kuh. Der werde ich es zeigen!“
Das Pferd stellte sich vor die Kuh um sie gegen die Stirn zu treten. Aber die Kuh wollte sich nicht gegen die Stirn treten lassen, rannte über die Weide davon und muhte verzweifelt.
Da kam eine Stechmücke vorbeigeflogen und fragte die Kuh: „Was muhst du denn so verzweifelt?“
„Weil das Pferd mir gegen die Stirn treten will.“
„Was fällt dem eingebildeten Pferd bloß ein!“ fiepte die Stechmücke. „Na warte! Es kommt sich groß und stark vor. Ich bin viel kleiner und schwächer als dieses Pferd. Aber dem werde ich es zeigen!“
Das hörte das Pferd und wieherte. „Dass ich nicht lache! Was kannst du winziger Mückenschiss mir schon zeigen?“
„Das wirst du gleich sehen!“ meinte die Stechmücke. Und damit flog sie zum Pferd, hockte sich auf sein Hinterteil und stach, was sie stechen konnte. Davon wurde das Pferd ganz verrückt, rannte wie wild über die Weide davon und schlug mit dem Schwanz nach der Stechmücke um sie zu vertreiben.
„Das hast du davon!“ lachte die Stechmücke. „Vielleicht merkst du jetzt, was dir so ein winziger Mückenschiss zeigen kann!“
[Sprachförderung: Konditional]