Eis-Baklava (Dondurmalı Baklava) Rezept
Zutaten:Für den Baklava:
- 1 Packung Baklava-Teigblätter (ca. 40–45 Stück)
- 250 g Butter (geschmolzen)
- 2 Tassen gehackte Walnüsse oder Pistazien
Für den Sirup:
- 3 Tassen Zucker
- 3 Tassen Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Zimtstange (optional)
Für die Servierung:
- 1 Liter Milcheis (z. B. Vanille- oder Sahneeis)
- Gehackte Pistazien zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Sirup vorbereiten:
- Den Sirup vor dem Backen zubereiten, damit er abkühlen kann.
- Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen.
- Zitronensaft und Zimt hinzufügen und bei niedriger Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
2. Baklava backen:
- Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Teigblätter einzeln mit geschmolzener Butter bestreichen und schichtweise in eine gefettete Backform legen.
- Nach jeder 5.–6. Schicht eine Handvoll Nüsse/Pistazien verteilen.
- Die oberste Schicht sollte aus 4–5 Teigblättern bestehen.
- Mit einem scharfen Messer diagonal oder rautenförmig einschneiden.
- Restliche Butter darübergeben und im Ofen 45–50 Minuten backen, bis der Baklava goldbraun ist.
3. Zusammenfügen & Servieren:
- Den heißen Baklava aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem kalten Sirup übergießen.
- Abkühlen lassen, bis der Baklava den Sirup aufgesogen hat.
- Portionen auf Dessertteller anrichten und mit eisgekühlter Kugel Milcheis servieren.
- Mit gehackten Pistazien oder einem Hauch Honig garnieren.
Tipps für die perfekte Eis-Baklava:
✔ Temperaturkontrast: Warmes Baklava + kaltes Eis = himmlisch!✔ Variation: Statt Vanilleeis kann auch Sahne- oder Mastic-Eis verwendet werden.
✔ Deko: Mit Rosenwasser beträufeln oder Granatapfelkerne hinzufügen.
Guten Appetit!


Hinweis: Baklava nicht zu lange backen, sonst wird er trocken. Den Sirup immer kalt auf warmes Gebäck gießen, damit er schön saftig bleibt.